MenrixWaveX Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Technische Anforderungen

Cookie-Richtlinie

Informationen zur Datennutzung und Tracking-Technologien

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einführung in unsere Cookie-Praxis

Bei MenrixWaveX verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf tyrelsoniqex.org zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über deren Verwendung haben.

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.

Unsere Plattform für finanzielle Entscheidungsfindung nutzt diese Technologien verantwortungsvoll, um Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren und die Funktionalität unserer Services sicherzustellen.

Arten von Tracking-Technologien

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation und die Nutzung wichtiger Features.

  • Sitzungs-IDs für sichere Anmeldung
  • Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
  • Sicherheitstoken für Formularübermittlungen
  • Technische Cookies für Lastverteilung

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

  • Gespeicherte Dashboard-Konfigurationen
  • Bevorzugte Anzeigeoptionen für Finanzinstrumente
  • Individuelle Benachrichtigungseinstellungen
  • Personalisierte Menüanordnung

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir die Benutzererfahrung kontinuierlich verbessern können.

  • Seitenaufrufe und Verweildauer-Tracking
  • Klickpfad-Analyse für Benutzerverhalten
  • Geräte- und Browser-Informationen
  • Leistungsmetriken für Seitengeschwindigkeit

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen zu zeigen.

  • Interessensbasierte Inhaltspersonalisierung
  • Retargeting für relevante Bildungsangebote
  • Cross-Platform-Tracking für konsistente Erfahrung
  • Conversion-Tracking für Marketingeffektivität

Datenaufbewahrung und Speicherdauer

Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert, abhängig von ihrem Zweck und der rechtlichen Grundlage:

Sitzungsdauer

Sicherheits- und Session-Cookies werden nur während Ihres Besuchs gespeichert

30 Tage

Funktionale Cookies für Benutzereinstellungen und Präferenzen

13 Monate

Analytische Cookies für Leistungsoptimierung und Nutzerverhalten

24 Monate

Marketing-Cookies für personalisierte Inhaltserstellung

Automatische Löschung: Alle Cookies werden automatisch nach Ablauf ihrer jeweiligen Speicherdauer gelöscht. Sie können jederzeit Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies früher zu entfernen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Cookie-Präferenzen zu kontrollieren und anzupassen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Einstellungen verwalten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten → Details verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Datenschutz und Dienste → Cookies und Website-Berechtigungen

Auswirkungen von Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

  • Essentielle Cookies: Die Deaktivierung kann dazu führen, dass wichtige Funktionen wie die Anmeldung oder sichere Transaktionen nicht mehr funktionieren
  • Funktionale Cookies: Ihre personalisierten Einstellungen gehen verloren und müssen bei jedem Besuch neu konfiguriert werden
  • Analytische Cookies: Wir können die Website-Leistung nicht mehr optimal überwachen und verbessern
  • Marketing-Cookies: Sie erhalten möglicherweise weniger relevante Inhalte und Bildungsangebote

Empfehlung: Für das beste Nutzererlebnis empfehlen wir, alle Cookie-Kategorien zu aktivieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

Drittanbieter-Services und Tracking

MenrixWaveX arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Services zu erbringen. Diese Partner können ihre eigenen Cookies setzen:

  • Analytics-Provider: Zur Messung der Website-Performance und Nutzerinteraktion
  • Content-Delivery-Networks: Für schnellere Ladezeiten und optimierte Inhaltsauslieferung
  • Sicherheitsdienste: Zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Bildungspartner: Für die Integration von Lernmaterialien und Kursinhalten

Alle unsere Partner sind verpflichtet, die europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Praxis können Sie uns gerne kontaktieren:

MenrixWaveX
Bauerweg 23
25335 Elmshorn, Deutschland

Telefon: +49 2568 934971
E-Mail: info@tyrelsoniqex.org

Unser Datenschutzteam steht Ihnen werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.

Kontakt

Bauerweg 23
25335 Elmshorn
Deutschland

Tel: +492568934971

E-Mail: info@tyrelsoniqex.org

Navigation

Startseite Kontakt Lernprogramm Technische Anforderungen

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 MenrixWaveX. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.