Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei MenrixWaveX von größter Bedeutung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
MenrixWaveX
Bauerweg 23
25335 Elmshorn, Deutschland
Telefon: +49 2568 934971
E-Mail: info@tyrelsoniqex.org
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns als verantwortliche Stelle. Zudem werden Sie über Ihre Rechte aufgeklärt, die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zustehen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen:
2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2.3 Registrierung und Nutzerkonto
Bei der Registrierung für unsere Finanzberatungsdienstleistungen erheben wir folgende personenbezogene Daten:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
3.1 Vertragserfüllung
3.2 Berechtigte Interessen
3.3 Einwilligung
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, verarbeiten wir diese für die in der Einwilligung genannten Zwecke, wie beispielsweise den Versand unseres Newsletters oder die Durchführung von Marketingmaßnahmen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung des Betroffenen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Erfüllung eines Vertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
5. Datenweitergabe und Empfänger
5.1 Interne Weitergabe
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Personen Zugang zu Ihren Daten, die diese zur Erfüllung ihrer dienstlichen Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
5.2 Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen:
5.3 Behörden
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Behörden erfolgt nur, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
6. Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6.1 Allgemeine Speicherfristen
Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, löschen wir Ihre Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder
per E-Mail an:
MenrixWaveX, Bauerweg 23, 25335 Elmshorn
E-Mail: info@tyrelsoniqex.org
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
8.1 Technische Maßnahmen
8.2 Organisatorische Maßnahmen
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
9.1 Arten von Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bauerweg 23, 25335 Elmshorn, Deutschland
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025